Der CO2-Fußabdruck der Deutschen ist sechsmal so hoch wie erlaubt. Die Weltgemeinschaft läuft den in den Pariser Verträgen festgelegten Klimazielen hinterher. Dabei kann jeder Einzelne mit kleinen Maßnahmen heute schon etwas tun, um einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
In diesem Artikel lernen Sie, wie Sie durch unsere ROIGK Dusche im Freibad Ressourcen schonen; Wasser sparen und CO2 reduzieren.
Die Rolle der Freibäder
Der Umgang mit der lebenswichtigen Ressource Wasser wird immer bedeutender. Öffentliche Schwimmbäder können sich aufgrund des täglichen Umgangs mit Wasser als Vorreiter profilieren.
Sie haben die Möglichkeit den nächsten Schritt zu machen und Ihre Außenduschen durch einfache Features so einzustellen, dass der Wasserverbrauch deutlich reduziert werden kann.
1. Reduzierung der Durchlaufzeit am Zeitventil
Als Erstes können Sie die Laufzeiteinstellung bei dem Zeitventil vornehmen. Jede Sekunde zählt. In unserer Standard-Dusche R43 haben wir das Aqua-Zeitventil verbaut, welches sich problemlos einstellen lässt.
2. Mit der STOP-Taste können Nutzer selbst mithelfen Wasser zu sparen
Die Weiterentwicklung der Standdusche R43 ist die R43P welche mit programmierbarem Piezzotaster und automatischer Hygienespülung geliefert wird. Die Fließzeit ist einfach zu programmieren. Zusätzlich dazu verfügt die Dusche über eine Start-Stopp-Funktion, um zusätzliche Wasser zu sparen. Auch die automatische Hygienespülung lässt sich in Laufzeit und Spülzyklus leicht programmieren.
3. Der nachrüstbare Spar-Brausekopf reduziert die Durchlaufmenge um bis zu 50%
Alle unsere Duschen sind mittlerweile mit einem besonderen Duschkopf ausgestattet welcher zusätzlich den Wasserverbrauch um bis zu 50 % reduziert, OHNE das Duscherlebnis zu beeinflussen.
Ein ausgeklügeltes System sorgt dafür, dass der Nutzer einen satten Strahl mit dicken Tröpfchen spürt. Selbst lange Haare werden zuverlässig gereinigt. Der Badegast erlebt ein angenehmes Duschgefühl. Dass der Wassersparbrausekopf durch seine besondere Technik bis zu 50 % weniger Wasser verbraucht, merkt man dabei überhaupt nicht. Ältere ROIGK-Duschen lassen sich mit dem neuen Wassersparbrausekopf einfach nachrüsten. Die Investition hat sich schnell amortisiert. Da freuen sich Geldbeutel und Umwelt!