Skip to content
  • Produktkatalog
  • NEU: Sprayparks
  • News
  • Ersatzteil-Shop
  • Deutsch
    • Englisch
    • Französisch
×
Kontakt
  • Schwimmsport

Sprungtürme: Auswahl und Normen DIN EN 13451-10

Wasserspringen
Das Wasserspringen ist eine beliebte Wassersportart, bei der die Springer aus unterschiedlichen Höhen und mit verschiedenen Techniken ins Wasser springen. Als Wettkampfsport ist Wasserspringen mit verschiedenen Wettbewerben seit 1904 Bestandteil der Olympischen Spiele. Man unterscheidet Kunstspringen (1-m- und 3-m-Brett), Turmspringen (5-m-, 7,5-m- und 10-m-Turm) und Synchronspringen (3-m-Brett und 10-m-Turm). Wasserspringen ist zudem ein beliebter Freizeitsport, der in vielen Schwimm- und Freizeitbädern ausgeübt werden kann und viele Gäste anzieht. Zudem ist er wichtiger Bestandteil der meisten Schwimmabzeichen und des Rettungsschwimmens.

Edelstahl Sprungtürme Ihr Experte für Schwimmsportgeräte und Wasserattraktionen für öffentliche Schwimmbäder

Wasserspringen als Freizeitsport
Sprünge ins Wasser erfordern Mut und Geschicklichkeit und haben eine lange Tradition. In den meisten öffentlichen Schwimm- und Freizeitbädern steht den Besuchern ein Sprungturm zur Verfügung. Diese Anlagen sind vor allem für Kinder und Jugendliche eine
Attraktion und werden intensiv genutzt. Im Gegensatz zum Wettkampfspringen, bei dem Eleganz und sauberes Eintauchen im Vordergrund stehen, zählt für viele Freizeitspringer der Mut zum Absprung, aus größeren Höhen auch das Gefühl des freien Falls und mitunter auch der Eindruck, den man auf die Zuseher macht. Ein beliebter Sprung ist die sogenannte Arschbombe, bei dem man mit möglichst großer Oberfläche auf das Wasser trifft, so dass eine hohe Fontäne entsteht.

P1070572 Ihr Experte für Schwimmsportgeräte und Wasserattraktionen für öffentliche Schwimmbäder

Normen und Materialauswahl
Unsere Sprunganlagen entsprechen der DIN EN 13451-10 und übertreffen sie in vielen Bereichen im Bezug auf Ergonomie und die wichtigen sicherheitsrelevanten TÜV-Empfehlungen. Für alle Anlagen existiert eine entsprechende Systemstatik. Die Befestigung erfolgt im Normalfall mittels in das Fundament eingegossener Einbauschablone. Details zu Fundamentlasten, Befestigung, Größen und Optionen entnehmen Sie bitte unseren Produktdatenblättern.
Unsere Sprunganlagen werden komplett aus Edelstahl mit Edelstahlgeländern und Edelstahlleitern gefertigt und können optional farbig beschichtet werden. Die Sprungturmgeländer aus Edelstahl entsprechen der DIN EN 13451-10. Die Geländerfüllung ist so konstruiert, dass sie gemäß Norm nicht übersteigbar ist – mit vertikalen Füllstäben oder optional mit Glasfüllung. Optional können die Türme gemäß der aktuellen Norm mit einer flacheren Sicherheitsleiter aus Edelstahl mit Doppelhandlauf ausgerüstet werden. Die Sprungplattformen werden mit einem stabilen Beklag mit Rutschklasse C ausgerüstet.
Zu den Sprungbrettanlagen wählen Sie bitte den gewünschten Sprungbretttyp mit Unterbau:
Für den Freizeitsport empfehlen wir unsere extrem langlebigen GfK-Sprungbretter R771162D in 4,8 m Länge mit Sprungbrett-Walzenverstellung R771252 und Endlager R31. Für die Reduzierung der Lautstärke empfehlen wir besonders in Hallenbädern immer den Geräuschdämpfer R32.
Für internationale und olympische Wettkämpfe empfehlen wir das FINA-konforme Aluminium-Sprungbrett R771160-1 mit dem Unterbau R771161.

Sprungturm Luzern Almend Ihr Experte für Schwimmsportgeräte und Wasserattraktionen für öffentliche Schwimmbäder

Im öffentlichen Bad beliebte Sprungturmkombinationen
1-m-Sprungbrett – 3-m-Sprungplattform
1-m-Sprungbrett – 3-m-Sprungbrett
1-m-Sprungbrett – 5-m-Sprungplattform – 3-m-Sprungbrett
1-m-Sprungbrett – 3-m-Sprungbrett – 5-m-Sprungplattform – 3-m-Sprungplattform
1-m-Sprungbrett – 7,5-m-Sprungplattform – 5-m-Sprungplattform – 3-m-Sprungplattform
1-m-Sprungbrett – 7,5-m-Sprungplattform – 5-m-Sprungplattform/darüber 10-m-Sprungplattform – 3-m-Sprungplattform

Letzte Beiträge

Warum Elektropolieren wir unsere Edelstahloberflächen?

In 10 Minuten zum Sprungturm Experten

Durchschreitebecken

Durchschreitebecken für Freibäder: Besser Edelstahl oder Kunststoff?

Schwimmleinen und Startblöcke in Locarno Schweiz

Schwimmleinen für öffentliche Schwimmbäder richtig auswählen – gemäß DIN EN 13451, FINA, KOK und DSV

Genügsame Duschen: Wasser sparen im Freibad

Spiral_Umkleidekabine

Mit Abstand – die beste Umkleidekabine für ihr Freibad

Standdusche

Die Dusche R43, wie ein alter Freund

Freibad Wasserpark

Warum locken Wasserspielplätze Familien ins Schwimmbad?

© Roigk.de, 2022

Produkte

  • Wasserrutschbahnen
  • Startblöcke für Schwimmerbecken
  • Schwimmleinen für Wettkämpfe
  • Sprungtürme
  • Standduschen für Freibäder
  • Mobile Schwimmbadlifter
  • OXY Wasserattraktionen
  • Sprayparks

Kontakt

ROIGK GmbH & Co.
Hundeicker Straße 11–19
58285 Gevelsberg
Deutschland

Tel.: +49 2332 969999
Email: info@roigk.de

über Roigk

  • Das Roigk Team
  • Jobs
  • Katalog zum Blättern
  • Versand & Zahlungsarten
  • AGB & Widerrufsbelehrung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Policy
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}

Schwimmsport

  • Sprungtürme
  • Startsockel
  • Schwimmleinen und Leinenwagen für Schwimmbäder

Bäderausstattung

  • Schwimmbadtreppen, Geländer & Leitern aus V4A
  • Mobile Schwimmbadlifter für Freibäder und Hallenbäder
  • Rettungsgeräte, Sanitätsraumausstattung und Beschilderung
  • Wärmebänke

Duschen und Wasserspeier

  • Standduschen, Durchschreitebecken und Freibad-Ausstattung
  • Universal - Wasserspeier
  • Wasserspeier und Wasserfälle
  • Fußbad und Wandbrausen
  • Edelstahlsiebe, Ansaugsysteme

Kinderattraktionen

  • Sprayparks / Wasserspielplätze
  • OXY - Klarer Fall von Wasserspaß
  • WAVE - Lustige Bodendüsen
  • CRAFT - Interaktive Action
  • RIFF - Tiergarten
  • Streichelzoo - GfK Tiere zum Liebhaben
  • Wasserspeier für Kleinkinderbecken
  • OXY Erlebnisduschen für Kinder
  • Sonnensegel - mit Wasserspaß
  • SecondPlay - Gebrauchte Attraktionen mit Gütesiegel
  • Bodenanker und Zubehör für Sprayparks

Rutschbahnen

  • Kleinkinder Rutschbahnen
  • Wasserrutschbahnen für Kinder

Ersatzteilshop

ROIGK-Katalog zum Blättern

Language Settings

Language settings will be available soon. In this time please use the translation feature of your browser (you’ll find this under settings, translation). Otherwise please contact our team to get personal help and consultation!

  • +49 2332 969999
  • info@roigk.de