Zum Inhalt springen
  • Produkte
  • Sprayparks
  • News
  • Kontakt
  • Ersatzteilshop
  • Deutsch
    • Englisch
    • Französisch
Kontakt
  • Wasserattraktionen

Warum locken Wasserspielplätze Familien ins Schwimmbad?

Können wir als Hersteller von Wasserattraktionen die Sinnhaftigkeit der Wasserspielplätze mit Zahlen und Fakten belegen? Welche Argumente gibt es die Sie im Kontext der öffentlichen Schwimmbäder bedenken sollten? Was ist der große Unterschied eines Wasserspielareals bzw Sprayparks im Vergleich zu anderen Attraktionen im Schwimmbad?

In diesem Blogbeitrag finden Sie Antworten.

Wasserspielareal als Gemeinschaftserlebnis

Ja es stimmt, als Hersteller von Edelstahl Wasserattraktionen argumentieren wir aus unserer Sicht und sind daher nicht ganz objektiv, da wir unsere Produkte bewerben wollen. Wir tun das aber nicht nur weil wir damit unser tägliches Brot verdienen, sondern weil wir von der Relevanz unserer Attraktionen und deren Mehrwert für Sie überzeugt sind.

Die typische Schwimmbadattraktion bietet dem Gast ein Erlebnis, aber es ist ein Einzelerlebnis. Man schwimmt alleine, man springt alleine und man rutscht alleine. Bestimmte Anlagen können auch nur einzeln betreten werden. Das führt dazu, dass sich bei den beliebten Highlights oft lange Schlangen bilden. Die Situation wird für die Schwimmmeister so unübersichtlich. Durch das Gedränge entsteht ein höheres Unfallrisiko. Abgesehen davon sind selbst die geduldigsten Badegäste nicht zum Warten ins Schwimmbad gegangen, sondern um Spaß zu haben. Rein zeitlich gesehen wartet man vor den meisten Attraktionen 99 %, während der Spaß 1 % ausmacht.

Wir konzipieren Wasserspielareale interaktiv. Kinder sollen miteinander spielen können.

Wir wollen 99 % Spaß und die Wartezeit minimieren.

Wasserspielareal als Safe-Zone für Kleinkinder

Das klassische Kinderbecken hat viel Wasserfläche zu bieten und meist wenig Attraktionen für die Kleinsten. Wer nicht Schaufel und Eimer selber mitbringt, sitzt meist nur rum und patscht mit der bloßen Hand auf das Wasser. Dabei ist ein Elternteil immer in Reichweite, denn trotz der geringen Wassertiefe ist die Ertrinkungsgefahr nicht ausgeschlossen.

Wasserspielareale bieten gerade den Allerkleinsten eine tolle Möglichkeit erste Erfahrungen mit dem Element Wasser zu sammeln: Bodendüsen! Es ist fantastisch zuzusehen wie simple Wassereffekte Kinder begeistern und ihre Kreativität schulen.

Eines fällt noch auf: Die Muttis sitzen entspannt auf der Picknickdecke und lesen ein Buch. Durch die Wasserhöhe = 0 besteht nahezu keine Ertrinkungsgefahr für die Kleinsten. So wird ein Tag im Schwimmbad auch ein tolles Erlebnis für die Eltern.

Unsere Wasserspielareale bieten Spaß für jedes Alter, selbst die Erwachsenen können endlich mal entspannen.

Zahlen Daten Fakten – Casestudy Bocholt

So weit, so gut. Abgesehen von den oben aufgeführten Gründen, entscheidet am Ende die Wirtschaftlichkeit. Wasserspielareale kosten eine Menge Geld und diese Investition muss wirtschaftlich sinnvoll sein.

Viele unserer Kunden möchten die Zielgruppe der Familien und Kinder stärker ansprechen und erhoffen sich durch die Investition einen Zuwachs an Badegästen. Familien sind Zukunft!

  • Bahia 10 2017 FDW 1280 Ihr Experte für Schwimmsportgeräte und Wasserattraktionen für öffentliche Schwimmbäder
  • Bahia 10 2017 FDW 1202 Ihr Experte für Schwimmsportgeräte und Wasserattraktionen für öffentliche Schwimmbäder
  • Bahia 10 2017 FDW 1271 Ihr Experte für Schwimmsportgeräte und Wasserattraktionen für öffentliche Schwimmbäder

Im Oktober 2017 eröffnete im Inselbad Bahia, in Bocholt, ein 250 qm großes Areal als Kombination eines Plantschbeckens mit einem Wasserspielareal. Die Ausrichtung war klar: Kinder und Familien sollten vermehrt angesprochen werden.

In den drei Folgemonaten nach der Eröffnung (die Zahlen liegen uns vor) konnte der Betreiber einen Zielgruppenzuwachs von mehr als 11.500 Personen, davon ca. 2.200 Kleinkinder verzeichnen.

Andere Betreiber haben uns ähnliche Entwicklungen in ihren Bädern bestätigt. Wasserspielareale locken Familien ins Bad. Dort wo die Kinder Spaß haben und die Eltern entspannen können, da fahren die Familien hin und sind sogar bereit längere Fahrten in Kauf zu nehmen.

Wasserspielareale: Gut fürs Marketing des gesamten Bades

Was unterscheidet ihr Schwimmbad von dem aus der Nachbarstadt? Oft gibt es kaum Unterschiede. Viele Bäder sind von Ihrer Grundstruktur ähnlich aufgebaut und bieten dem Besucher mehr oder weniger dasselbe, nur in Grün, an. Warum sollte also ein Besucher in Ihr Schwimmbad kommen?

Wasserspielareale sind noch relativ neu auf dem Markt und bieten daher die Chance sich klar von anderen Bädern im Umkreis abzugrenzen. Stichwort: Alleinstellungsmerkmal.

Doch es gibt für Ihr Marketing noch einen weiteren Vorteil. Mit unseren Wasserspielarealen erschaffen wir Themenwelten. Anstatt, dass Sie einfach Attraktionen im Schwimmbad stehen haben, haben Sie einen Dschungel; eine tropische Insel; Loch Ness oder einen Nordseestrand. In der Gestaltung des Areals sind keine Grenzen gesetzt. Die Erfahrung zeigt, dass solche Themenwelten die Besucher anlocken.

Zusammenfassung

  1. Wasserspielareale fördern das gemeinschaftliche Wassererlebnis ohne Wartezeiten.
  2. Sie geben Kleinkindern ein sicheres Umfeld, um das Element Wasser zu entdecken. Die Eltern können dabei entspannen.
  3. Wasserspielareale wirken sich deutlich positiv auf die Zielgruppe aus
  4. Ansprechende Kommunikation durch fantasievolle Themenwelten

Roigk ist Ihr Ansprechpartner

Wir möchten Ihnen gerne helfen ihr Projekt zu gestalten und umzusetzen. Sprechen Sie uns an. Wir vereinbaren kurzfristig einen unverbindlichen Termin.

Jetzt anfragen oder Infos anfordern

Plus de blogs

Sommerliche Abkühlung im öffentlichen Raum

In 10 Minuten zum Sprungturm Experten

Schwimmleinen und Startblöcke in Locarno Schweiz

Schwimmleinen für öffentliche Schwimmbäder richtig auswählen – gemäß DIN EN 13451, FINA, KOK und DSV

Roigk: Ihr Experte für Edelstahl-Produkte „Made in Germany“ im Bereich Schwimmbad und Sprayparks aus Gevelsberg

Roigk – Ihr Experte für Schwimmbäder „Made in Germany“

Sicherheit und Komfort vereint: Der Schwimmbadlifter R37 als optimale Lösung für Ihre Badegäste

Barrierefreiheit im Schwimmbad: Wie der mobile Schwimmbadlifter R36 Ihren Gästen mehr Unabhängigkeit bietet

Rutschensanierung für öffentliche Schwimmbäder: Wie Ihre alte Wasserrutsche wieder neu wirkt!

Die ersten Kataloge gehen an unsere Geschäftspartner

Bestellen Sie jetzt kostenlos den gedruckten ROIGK Katalog 2024

© Roigk.de, 2024

Produkte

  • Wasserrutschbahnen
  • Startblöcke für Schwimmerbecken
  • Schwimmleinen für Wettkämpfe
  • Sprungtürme
  • Standduschen für Freibäder
  • Mobile Schwimmbadlifter
  • OXY Wasserattraktionen
  • Sprayparks - Wasserspielplätze

Kontakt

ROIGK GmbH & Co.
Hundeicker Straße 11–19
58285 Gevelsberg
Deutschland

Tel.: +49 2332 969999
Email: info@roigk.de

Website Erstellung:
jaegermediagroup.de

über Roigk

  • Das Roigk Team
  • Jobs
  • Katalog zum Blättern
  • Versand & Zahlungsarten
  • AGB & Widerrufsbelehrung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Policy

ROIGK-Katalog 2024 zum Blättern

Ersatzteilshop

Schwimmsport

  • Sprungtürme
  • Startsockel
  • Schwimmleinen und Leinenwagen für Schwimmbäder

Bäderausstattung

  • Schwimmbadtreppen, Geländer & Leitern aus V4A
  • Mobile Schwimmbadlifter für Freibäder und Hallenbäder
  • Rettungsgeräte, Sanitätsraumausstattung und Beschilderung
  • Wärmebänke

Duschen und Wasserspeier

  • Standduschen, Durchschreitebecken und Freibad-Ausstattung
  • Universal - Wasserspeier
  • Wasserspeier und Wasserfälle
  • Fußbad und Wandbrausen
  • Edelstahlsiebe, Ansaugsysteme

Kinderattraktionen

  • Sprayparks / Wasserspielplätze
  • OXY - Klarer Fall von Wasserspaß
  • WAVE - Lustige Bodendüsen
  • CRAFT - Interaktive Action
  • RIFF - Tiergarten
  • Streichelzoo - GfK Tiere zum Liebhaben
  • Wasserspeier für Kleinkinderbecken
  • OXY Erlebnisduschen für Kinder
  • Sonnensegel - mit Wasserspaß
  • SecondPlay - Gebrauchte Attraktionen mit Gütesiegel
  • Bodenanker und Zubehör für Sprayparks

Rutschbahnen

  • Kleinkinder Rutschbahnen
  • Wasserrutschbahnen für Kinder

Language Settings

Language settings will be available soon. In this time please use the translation feature of your browser (you’ll find this under settings, translation). Otherwise please contact our team to get personal help and consultation!

  • +49 2332 969999
  • info@roigk.de