Zum Inhalt springen
  • Produkte
  • Sprayparks
  • News
  • Kontakt
  • Ersatzteilshop
  • Deutsch
    • Englisch
    • Französisch
Kontakt
  • Schwimmsport

So treffen Sie die richtige Entscheidung: Die besten Sprungturm-Materialien für Ihr Schwimmbad

Als Schwimmbadbetreiber stehen Ihnen bei der Entscheidung für ein Material für Ihren Sprungturm verschiedene Optionen zur Verfügung. In diesem Artikel gehen wir auf die Vor- und Nachteile der verschiedenen Materialien für Plattform, Unterkonstruktion und Geländer ein.

Beton: Ein stabiles, aber zeit- und kostenintensives Material

Vorteile:

  • Stabile und massive Konstruktion

Nachteile:

  • Längere Bauzeit
  • Höhere Kosten durch individuelle Planung
  • Höheres Fehlerpotential durch Beteiligung mehrerer Gewerke

Die Verwendung von Beton für die Konstruktion eines Sprungturms bietet eine stabile und massive Struktur. Allerdings ist diese Option mit längeren Bauzeiten und höheren Kosten verbunden, da sie meist jedes Mal neu gezeichnet werden muss. Darüber hinaus können aufgrund der Beteiligung mehrerer Gewerke Fehler auftreten, die zu zusätzlichen Kosten führen.

Verzinkter Stahl: Günstig in der Anschaffung, aber höhere Wartungskosten

Vorteile:

  • Geringere Anschaffungskosten

Nachteile:

  • Rostanfälligkeit bei Beschädigung der Zinkschicht
  • Höhere Wartungskosten
  • Kurzlebige Optik

Verzinkter Stahl ist in der Anschaffung günstiger als Edelstahl, weist jedoch einige Nachteile auf. Bei Beschädigung der Zinkschicht können Roststellen entstehen, was zu höheren Wartungskosten führt. Darüber hinaus ist die Optik kurzlebig und weniger ansprechend.

Verzinkter Stahl mit Lackierung: Etwas langlebiger und ansprechender

Vorteile:

  • Bessere Optik
  • Längere Lebensdauer durch dickere Oberflächenschicht

Nachteile:

  • Höhere Kosten als bei unbehandeltem verzinktem Stahl

Eine lackierte Variante des verzinkten Stahls ist optisch ansprechender und bietet eine dickere Oberflächenschicht, die zu einer längeren Lebensdauer führt. Allerdings ist diese Option teurer als unbehandelter verzinkter Stahl.

V4A 1.4571/1.4404 Edelstahl: Die beste Wahl für Langlebigkeit und Ästhetik

Vorteile:

  • Beste Korrosionsbeständigkeit
  • Langlebig und nachhaltig

Elektropolierte Oberfläche: Ideal für Edelstahlliebhaber

Vorteile:

  • Bessere Korrosionsbeständigkeit als unbehandelter Edelstahl

Pulverbeschichtete Oberfläche: Die Königsklasse

Vorteile:

  • Volle Farbvielfalt für individuelle Gestaltung
  • Robusteste und langlebigste Variante
  • Geringste Unterhalts- und Reinigungskosten
  • Anschaffungskosten ähnlich wie verzinkter und lackierter Stahl

Die Verwendung von V4A Edelstahl für die Konstruktion eines Sprungturms bietet die beste Kombination aus Langlebigkeit, Ästhetik und Wartungsfreundlichkeit. Die elektropolierte Oberfläche bietet für Edelstahlfans eine hervorragende Option, da sie durch die Elektropolitur besser vor Korrosion geschützt ist als ohne.

Die Königsklasse unter den Sprungturm-Materialien ist jedoch die Ausführung in Edelstahl mit einer pulverbeschichteten Oberfläche. Diese Variante bietet die volle Farbvielfalt für die individuelle Gestaltung Ihres Schwimmbades und den geringsten Reinigungsaufwand aller Optionen. Sie ist die robusteste und langlebigste Lösung und bietet die geringsten Unterhaltskosten. Zudem sind die Anschaffungskosten fast genauso hoch wie bei einer verzinkten und lackierten Anlage.

Material des Geländers: V4A Edelstahl mit elektropolierter Oberfläche

Vorteile:

  • Korrosionsbeständig
  • Optisch ansprechend
  • Langlebig

Für das Geländer Ihres Sprungturms empfehlen wir die Verwendung von V4A Edelstahl mit einer elektropolierter Oberfläche. Dieses Material ist korrosionsbeständig, optisch ansprechend und langlebig.

Fazit: Die beste Wahl für Schwimmbadbetreiber

Die Entscheidung für das richtige Material für Ihren Sprungturm hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Ihrem Budget ab. Allerdings ist die Betonvariante aufgrund ihrer längeren Bauzeit, höheren Kosten und dem höheren Fehlerpotential weniger empfehlenswert. Verzinkter Stahl hat zwar minimale Vorteile im Anschaffungspreis, aber höhere laufende Wartungskosten.

Die beste Wahl für Schwimmbadbetreiber sind Sprungtürme aus V4A Edelstahl, entweder mit elektropolierter oder pulverbeschichteter Oberfläche. Beide Varianten bieten hervorragende Korrosionsbeständigkeit, Langlebigkeit und Ästhetik. Die pulverbeschichtete Variante bietet zudem die volle Farbvielfalt, den geringsten Reinigungsaufwand und die robusteste Konstruktion. Die Anschaffungskosten sind ähnlich wie bei einer verzinkten und lackierten Anlage, aber die langfristigen Vorteile und geringeren Unterhaltskosten machen sie zur besten Wahl für Schwimmbadbetreiber.

Bei der Auswahl Ihres Sprungturmmaterials sollten Sie die oben genannten Aspekte berücksichtigen und die Option wählen, die am besten zu Ihren individuellen Anforderungen und Ihrem Budget passt. In jedem Fall empfehlen wir Ihnen, auf Qualität und Langlebigkeit zu achten, um langfristig zufriedenstellende Ergebnisse zu erzielen.

Sind Sie bereit, den idealen Sprungturm für Ihr Schwimmbad zu planen? Unser Expertenteam steht Ihnen gerne zur Verfügung, um Sie bei der Auswahl des perfekten Materials für Ihre Anlage zu unterstützen. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine individuelle Beratung und lassen Sie uns gemeinsam den optimalen Sprungturm für Ihr Schwimmbadprojekt gestalten.

vertrieb@roigk.de

Jetzt anfragen oder Infos anfordern

Plus de blogs

Sommerliche Abkühlung im öffentlichen Raum

In 10 Minuten zum Sprungturm Experten

Schwimmleinen und Startblöcke in Locarno Schweiz

Schwimmleinen für öffentliche Schwimmbäder richtig auswählen – gemäß DIN EN 13451, FINA, KOK und DSV

Roigk: Ihr Experte für Edelstahl-Produkte „Made in Germany“ im Bereich Schwimmbad und Sprayparks aus Gevelsberg

Roigk – Ihr Experte für Schwimmbäder „Made in Germany“

Sicherheit und Komfort vereint: Der Schwimmbadlifter R37 als optimale Lösung für Ihre Badegäste

Barrierefreiheit im Schwimmbad: Wie der mobile Schwimmbadlifter R36 Ihren Gästen mehr Unabhängigkeit bietet

Rutschensanierung für öffentliche Schwimmbäder: Wie Ihre alte Wasserrutsche wieder neu wirkt!

Die ersten Kataloge gehen an unsere Geschäftspartner

Bestellen Sie jetzt kostenlos den gedruckten ROIGK Katalog 2024

© Roigk.de, 2024

Produkte

  • Wasserrutschbahnen
  • Startblöcke für Schwimmerbecken
  • Schwimmleinen für Wettkämpfe
  • Sprungtürme
  • Standduschen für Freibäder
  • Mobile Schwimmbadlifter
  • OXY Wasserattraktionen
  • Sprayparks - Wasserspielplätze

Kontakt

ROIGK GmbH & Co.
Hundeicker Straße 11–19
58285 Gevelsberg
Deutschland

Tel.: +49 2332 969999
Email: info@roigk.de

Website Erstellung:
jaegermediagroup.de

über Roigk

  • Das Roigk Team
  • Jobs
  • Katalog zum Blättern
  • Versand & Zahlungsarten
  • AGB & Widerrufsbelehrung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Policy

ROIGK-Katalog 2024 zum Blättern

Ersatzteilshop

Schwimmsport

  • Sprungtürme
  • Startsockel
  • Schwimmleinen und Leinenwagen für Schwimmbäder

Bäderausstattung

  • Schwimmbadtreppen, Geländer & Leitern aus V4A
  • Mobile Schwimmbadlifter für Freibäder und Hallenbäder
  • Rettungsgeräte, Sanitätsraumausstattung und Beschilderung
  • Wärmebänke

Duschen und Wasserspeier

  • Standduschen, Durchschreitebecken und Freibad-Ausstattung
  • Universal - Wasserspeier
  • Wasserspeier und Wasserfälle
  • Fußbad und Wandbrausen
  • Edelstahlsiebe, Ansaugsysteme

Kinderattraktionen

  • Sprayparks / Wasserspielplätze
  • OXY - Klarer Fall von Wasserspaß
  • WAVE - Lustige Bodendüsen
  • CRAFT - Interaktive Action
  • RIFF - Tiergarten
  • Streichelzoo - GfK Tiere zum Liebhaben
  • Wasserspeier für Kleinkinderbecken
  • OXY Erlebnisduschen für Kinder
  • Sonnensegel - mit Wasserspaß
  • SecondPlay - Gebrauchte Attraktionen mit Gütesiegel
  • Bodenanker und Zubehör für Sprayparks

Rutschbahnen

  • Kleinkinder Rutschbahnen
  • Wasserrutschbahnen für Kinder

Language Settings

Language settings will be available soon. In this time please use the translation feature of your browser (you’ll find this under settings, translation). Otherwise please contact our team to get personal help and consultation!

  • +49 2332 969999
  • info@roigk.de