Warum das FunPad jetzt wichtig ist
Überhitzte Plätze, lange Sommer, hohe Erwartungen an Aufenthaltsqualität: Wer heute urbane Flächen, Parks, Hotels oder Veranstaltungen attraktiv halten will, braucht schnelle, unkomplizierte Abkühlung. Genau dafür wurde das FunPad entwickelt.
Wichtig zu wissen: Das FunPad ist das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit zwischen Roigk und PlayParc. Unser gemeinsames Ziel: eine mobile Kühloase zu schaffen, die in überhitzten Städten ohne großen Aufwand funktioniert. Das FunPad gehört zur Pocketparc-Produktreihe von PlayParc. Mehr Informationen zu PlayParc: https://www.playparc.de/

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Kurz erklärt: Was ist das FunPad?
Das FunPad ist eine mobile Wasserattraktion auf einer robusten Plattform. Es wird angeliefert, aufgestellt und an einen handelsüblichen Wasseranschluss angeschlossen – fertig. So entsteht in kürzester Zeit ein Wasser-Treffpunkt mit hoher Anziehungskraft für Familien und Kinder.
Typische Einsatzorte:
Innenstadt & Fußgängerzone • Park & Grünfläche • Schwimmbad • Camping & Ferienpark • Veranstaltungen & Feste
Die Stärken auf einen Blick
- Schnell einsatzbereit: Anliefern, positionieren, anschließen – heute geliefert, morgen bespielt.
- Effizient im Betrieb: Einfacher Wasseranschluss, sparsam im Verbrauch und pflegeleicht.
- Robust & sicher: V4A-Edelstahl, langlebige Oberflächen, auf den Außeneinsatz ausgelegt – Made in Germany.
- Flexibel im Format: Vom Pop-up-Einsatz über Übergangslösungen bis zum Dauerbetrieb skalierbar.






Mehr als „nur“ Wasser: das erweiterbare Stadtoasen-Baukastensystem
Das FunPad entfaltet seine volle Wirkung, wenn es als Aufenthaltsort gedacht wird – mit Schatten, Sitzgelegenheiten, Begrünung und Spielwert auch ohne Wasser. Genau hier spielt die Pocketparc-Reihe von PlayParc ihre Stärke aus:
- Sitzflächen & Plattformen:
Mit PLAT-O-PARC-Modulen lassen sich komfortable Sitzinseln in verschiedenen Formen ergänzen – ideal, um Verweildauer und Aufenthaltsqualität spürbar zu erhöhen.
Infos: https://www.playparc.de/shop/produkte/urbanparc/plat-o-parc/ - Parklets & Basismodule:
Die PARKLET BASE bietet eine stabile Grundlage für urbane Mikroflächen – z. B. vor Geschäften, in Nebenstraßen oder temporär auf Stellplätzen.
Infos: https://www.playparc.de/shop/produkte/urbanparc/parklets/parklet-base/ - Trockene Spielgeräte (UrbanSports):
Für Tage ohne Wasser oder ergänzende Spielfunktionen bieten die UrbanSports-Module bewegungsaktive, trockene Spielgeräte. So bleibt der Ort spannend – auch jenseits von Wasserbetrieb.
Infos: https://www.playparc.de/shop/produkte/urbanparc/pocketparc/urbansports/ - Pflanzkübel & Begrünung:
Grün kühlt, macht Schatten und wertet die Atmosphäre auf. In Kombination mit Sitzmöbeln und dem FunPad entsteht eine rundum stimmige Stadtoase – ein echter Magnet statt einer Durchgangsfläche.
Ergebnis: Abkühlung ist der Kern – Aufenthalt ist der Effekt. Das FunPad plus Sitzflächen, UrbanSports und Begrünung macht aus heißem Stein einen Ort, an dem man bleiben will.
Praxisbeispiele – so wird’s rund
- Innenstadt-Pop-up: FunPad + Sitzinseln + Pflanzkübel → Schatten, Nebel, Wasser – und plötzlich bleiben Menschen länger.
- Park & Spielplatz: FunPad als Sommer-Highlight, daneben UrbanSports für Bewegung ohne Nass – prima Ergänzung für gemischte Altersgruppen.
- Event & Saisonfläche: Temporärer Aufbau mit Parklet-Base, klare Kanten, sichere Zonenführung, zügiger Auf- und Abbau.
FunPad oder gleich ein Spraypark?
- FunPad: Ideal für schnelle Wirkung mit kleinem bis mittlerem Aufwand. Perfekt für Übergangsphasen, Saison-Aktionen und Pilotflächen.
- Spraypark: Individuell geplant, große Fläche, maximale Vielfalt – der Leuchtturm für langfristige Stadt- und Freizeitprojekte.



Viele Kommunen starten mit dem FunPad, sammeln Erfahrungen und entwickeln parallel die Vision für einen größeren Spraypark. So beginnt die Erfrischung sofort, während das große Projekt in Ruhe reift.

Häufige Fragen (FAQ)
Wie schnell sind wir spielfertig?
Nach Lieferung ist das FunPad schnell aufgestellt und am Hauswasseranschluss betriebsbereit. Kein Großprojekt, kein tiefer Eingriff in die Infrastruktur.
Wie läuft die Wartung?
Die Plattform ist für den Außeneinsatz konstruiert, Oberflächen und Düsen sind wartungsfreundlich und langlebig. Verschleißteile sind erreichbar und ersetzbar.
Kann das FunPad erweitert werden?
Ja. Das FunPad gehört zur Pocketparc-Produktreihe von PlayParc und lässt sich im Handumdrehen ergänzen – mit weiteren Spielgeräten (UrbanSports), Sitzmöglichkeiten (PLAT-O-PARC) oder Pflanzkübeln. So entsteht eine Oase aus Entspannung, Spiel und Abkühlung – genau passend zu Ihrem Standort.





Mieten oder kaufen?
Beides ist möglich. Miete eignet sich für Sommer-Slots, Events und Pilotphasen. Kauf ist ideal für den dauerhaften Betrieb. Wir beraten, was sich für Ihren Ort rechnet.
Fazit
Das FunPad macht aus heißen, ungenutzten Flächen lebendige Stadträume – schnell, wirtschaftlich und mit echter Wirkung für Familien und Gäste. In Kombination mit Sitzflächen, UrbanSports und Begrünung wird aus punktueller Abkühlung eine kompakte Stadtoase, die Menschen anzieht und hält.
Nächste Schritte
- Kurzberatung anfragen: Standort, Wasseranschluss, Platzbedarf, Zeitplan.
- Sommer-Slot sichern (Miete): begrenzte Verfügbarkeiten.
- Konzeptskizze anfordern: FunPad plus Sitzflächen/UrbanSports/Pflanzkübel für Ihren Ort.








