Zum Inhalt springen
  • Produkte
  • Sprayparks
  • News
  • Kontakt
  • Ersatzteilshop
  • Deutsch
    • Englisch
    • Französisch
Kontakt
  • Ersatzteile/Service, Schwimmsport

Die nackte Wahrheit 2023: Duschen in Sportstätten verbrauchen 100% zu viel Wasser und Energie

Wir bieten Ihnen eine tausendfach bewährte Lösung sofort zu sparen. Ein Produkt, das total einfach einzubauen ist, mit der Beteiligung von einem Handwerker und seiner Werkzeugkiste. Eine Lösung, die Ihnen tausende Liter Wasser einsparen wird, ohne dass die Kunden es merken.
Sind sie interessiert, dann lesen Sie unbedingt weiter!

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Alte Lösungen funktionieren nicht!
Stellen Sie sich vor: Wir bieten Ihnen einen Wasserspar-Brausekopf an. Und schon antworten Sie: „Kenne ich. Wir haben die Duschen gerade ausgetauscht und das funktionniert nicht. Die Kunden sind total sauer, sie stehen Stunden unter dem dünnen Wasserstrahl und schaffen das Shampoo nicht auszuspülen. Außerdem beklagen Sie den Wasserstrahl, der gar keiner mehr ist. Die Umbaumaßnahmen waren äußerst teuer. Es musste der Maurer, der Fliesenleger, der Installateur, Architekten, Planer, Besserwisser und noch mehr auf die Baustelle kommen. Der Badegast durfte in der Zwischenzeit zu Hause duschen. Keine Lust.“

Die Lösung: Mit dem magischen Tröpfchen-Sprühbild unseres Brausekopfes R52 sparen Sie wirklich
1) Ein ganz spezielles Sprühbild des Brausekopfes mit härteren dicken Tropfen (statt winzigen kraftlosen Strahlen wie bei anderen Wassersparduschen) vermittelt den Eindruck von viel Wasser, obwohl sehr wenig benötigt wird. Mit nur 5,5 l/min statt sonst meist mindestens 12 l/min!
2) Shampoo wird schnell ausgespült: es ist nicht nötig endlos lang zu duschen.
3) Dicke Tropfen verlieren weniger Wärme auf dem Weg zum Körper und es kann somit mit reduzierter Vorlauftemperatur gefahren werden.
Zusammenfassend duschen Besucher kürzer, mit weniger Wasser und geringerer Temperatur und beschweren sich nicht. Bei den aktuellen Energiepreisen können Sie somit leicht über 2000 Euro pro Dusche im Jahr sparen!

Für viele andere Bäder und öffentliche Einrichtungen hat sich die Investition bereits mehrfach amortisiert. Diese wollen den Brausekopf R52 auch deswegen nicht mehr missen, weil er im laufenden Betrieb zudem extrem resistent gegen Vandalismus ist (Einsatz z.B. in JVAs) und weil er sich zudem selbst entkalkt. Wenn Sie jetzt denken: „Funktioniert das auch bei mir?“
Dann lassen Sie uns kurz erläutern warum Sie das für die Wintersaison schaffen können:
1. Der Wasserspar Brausekopf R52 lässt sich ganz einfach gegen einen Vorhandenen mit 1/2″ Durchmesser austauschen – ohne Fliesenarbeiten und auf jedem Untergrund.
2. Wassermengen und Spritzwinkel lassen sich mit wenigen Handgriffen an jedes Bad und jede Ecke anpassen.
3. Die Brauseköpfe sind kurzfristig lieferbar und können noch vor Beginn der Wintersaison durch uns oder Ihre örtlichen Installateure eingebaut werden.

Ein aktuelles Fallbeispiel eines anderen Bades sieht so aus:
In einem Hallenbad mit 11 Monaten Betriebszeit pro Jahr und durchschnittlich 400 Besuchern pro Tag ergibt die Reduzierung der Wassermenge der 32 vorhandenen Duschköpfe von jetzt 13,5 l/min auf dann 6 l/min bei den aktuellen Energiepreisen eine Einsparung (Wasser und Energie) von über 7.000 € pro Monat. Selbst eine Halbierung der Energiekosten würde eine Einsparung von über 4.500€ ergeben. Die Amortisation ist daher schnell erreicht. Das Eingesparte Budget steht so für andere Investitionen zur Verfügung.

Unser unwiderstehliches Angebot für Sie
a. Wir vergewissern uns, dass es für Ihre Situation passt: per Zoom, per Telefon oder bei Ihnen vor Ort durch unseren Außendienst.
b. Wir finden mit Ihnen heraus, welche Einsparung in Ihrem Bad zu erwarten ist.
c. Auf Wunsch machen wir eine Probeinstallation eines Brausekopfes bei Ihnen mit vollem Rückgaberecht.

Mit diesen 4 einfachen selbst ermittelten Zahlen Ihr Einsparpotenzial ermitteln
1. Anzahl der vorhandenen Brauseköpfe
Ganz einfach: Laufen Sie einfach durch alle Duschräume und zählen Sie die Anzahl der Brauseköpfe.
2. Wasserverbrauch der vorhandenen Brauseköpfe
Halten Sie einen Eimer mit Literskala unter die Dusche. Starten Sie die Dusche und stoppen Sie die Zeit. Das Ergebnis lässt sich einfach im Dreisatz auf eine Minute hochrechnen.
Beispiel: Die Dusche läuft 20 Sekunden und es sind 5 Liter im Eimer:
60 sec * 5 liter / 20 sec = 15 l/min
3. Durchschnittliche Besucheranzahl pro Tag
Errechnen Sie den Durchschnittswert pro Tag einfach aus Ihrer Jahresstatistik.
4. Wie viele Wochen ist Ihr Bad pro Jahr geöffnet?
Gibt es Revisionszeiten? Hat das Bad im Sommer geschlossen?

Ermitteln Sie jetzt die genannten Werte und schicken Sie sie uns per email an: wassersparen@roigk.de.
Unser Wassersparexperte Herr Siefken wird dann kurzfristig die Einsparberechnung für Sie durchführen und sich mit dem Ergebnis bei Ihnen melden (023 32 – 96 99 66 oder 0172 – 44 96 923).

Jetzt anfragen oder Infos anfordern

Plus de blogs

Sommerliche Abkühlung im öffentlichen Raum

In 10 Minuten zum Sprungturm Experten

Schwimmleinen und Startblöcke in Locarno Schweiz

Schwimmleinen für öffentliche Schwimmbäder richtig auswählen – gemäß DIN EN 13451, FINA, KOK und DSV

Roigk: Ihr Experte für Edelstahl-Produkte „Made in Germany“ im Bereich Schwimmbad und Sprayparks aus Gevelsberg

Roigk – Ihr Experte für Schwimmbäder „Made in Germany“

Sicherheit und Komfort vereint: Der Schwimmbadlifter R37 als optimale Lösung für Ihre Badegäste

Barrierefreiheit im Schwimmbad: Wie der mobile Schwimmbadlifter R36 Ihren Gästen mehr Unabhängigkeit bietet

Rutschensanierung für öffentliche Schwimmbäder: Wie Ihre alte Wasserrutsche wieder neu wirkt!

Die ersten Kataloge gehen an unsere Geschäftspartner

Bestellen Sie jetzt kostenlos den gedruckten ROIGK Katalog 2024

© Roigk.de, 2024

Produkte

  • Wasserrutschbahnen
  • Startblöcke für Schwimmerbecken
  • Schwimmleinen für Wettkämpfe
  • Sprungtürme
  • Standduschen für Freibäder
  • Mobile Schwimmbadlifter
  • OXY Wasserattraktionen
  • Sprayparks - Wasserspielplätze

Kontakt

ROIGK GmbH & Co.
Hundeicker Straße 11–19
58285 Gevelsberg
Deutschland

Tel.: +49 2332 969999
Email: info@roigk.de

Website Erstellung:
jaegermediagroup.de

über Roigk

  • Das Roigk Team
  • Jobs
  • Katalog zum Blättern
  • Versand & Zahlungsarten
  • AGB & Widerrufsbelehrung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Policy

ROIGK-Katalog 2024 zum Blättern

Ersatzteilshop

Schwimmsport

  • Sprungtürme
  • Startsockel
  • Schwimmleinen und Leinenwagen für Schwimmbäder

Bäderausstattung

  • Schwimmbadtreppen, Geländer & Leitern aus V4A
  • Mobile Schwimmbadlifter für Freibäder und Hallenbäder
  • Rettungsgeräte, Sanitätsraumausstattung und Beschilderung
  • Wärmebänke

Duschen und Wasserspeier

  • Standduschen, Durchschreitebecken und Freibad-Ausstattung
  • Universal - Wasserspeier
  • Wasserspeier und Wasserfälle
  • Fußbad und Wandbrausen
  • Edelstahlsiebe, Ansaugsysteme

Kinderattraktionen

  • Sprayparks / Wasserspielplätze
  • OXY - Klarer Fall von Wasserspaß
  • WAVE - Lustige Bodendüsen
  • CRAFT - Interaktive Action
  • RIFF - Tiergarten
  • Streichelzoo - GfK Tiere zum Liebhaben
  • Wasserspeier für Kleinkinderbecken
  • OXY Erlebnisduschen für Kinder
  • Sonnensegel - mit Wasserspaß
  • SecondPlay - Gebrauchte Attraktionen mit Gütesiegel
  • Bodenanker und Zubehör für Sprayparks

Rutschbahnen

  • Kleinkinder Rutschbahnen
  • Wasserrutschbahnen für Kinder

Language Settings

Language settings will be available soon. In this time please use the translation feature of your browser (you’ll find this under settings, translation). Otherwise please contact our team to get personal help and consultation!

  • +49 2332 969999
  • info@roigk.de