Startsockel gemäß FINA-Regeln für Edelstahlrinnen
Auf einer schräg stehenden geknickten Rechtecksäule, Absprungfläche (min. 500 x 500 mm) in Kastenform mit ca. 17 cm hoher Seitenverblendung vorne ausgeklinkt (um eine optimale Starthilfe zum 3-seitigen Eingriff zu ermöglichen) und Zwischenstufe (min. 300 x 300 mm), ohne sichtbare Verschraubung auf den rutschfesten Trittflächen (Rutschklasse C nach DIN 51097), (an der Absprungplatte nach vorne unten weitergeführt), durchlaufend nummeriert, Absprungfläche um 10 Grad nach vorne geneigt, Unterseite der Stufen mit Spezialbeschichtung versehen. Die Erfüllung der Sicherheitsanforderungen und der Konformität zur Norm DIN EN 13451-4 2013 und FINA-Regularien ist durch ein Zertifikat zu belegen. Befestigung: Speziell zum Aufschweißen auf einen bauseitigen Edelstahlrinnensteg. Material: Edelstahl V4A (1.4571) K400 geschliffen und elektropoliert und glasfaserverstärktem Kunststoff (GfK) Farbe: weiß RAL 9016 und blau RAL 5010
Fabrikat: Roigk R1699W oder gleichwertiger Art
Angebotenes Fabrikat:…………………………………
Wie R1680W, jedoch auf mittig geknickter, verschweißter Quadratsäule zum Einschweißen in Edelstahlrinnen.
Zielgruppe: nationaler Schwimmwettkampf und -training
Positionierung: Edelstahlbeckenrinnen
Kontakt
ROIGK GmbH & Co.
Hundeicker Straße 11–19
58285 Gevelsberg
Deutschland
Tel.: +49 2332 969999
Email: info@roigk.de
Language settings will be available soon. In this time please use the translation feature of your browser (you’ll find this under settings, translation). Otherwise please contact our team to get personal help and consultation!