ROIGK_Logo
  • Video
  • Fotogalerie
  • Planung
  • Ansprechpartner
Kontakt
  • Deutsch
    • Englisch
    • Französisch

Roigk Sprayparks:

Der spannende Wasserspielplatz für leuchtende Kinderaugen

Möchten Sie Ihr öffentliches Schwimmbad, Hotel oder Ihren Park zu einem zukunftsweisenden und umweltfreundlichen Freizeitstandort für Familien machen? Wir haben die perfekten Lösungen, um Ihr Wasser-Erlebnis grüner und nachhaltiger zu gestalten!

Jetzt mehr erfahren

Spray Parks Video

In 3 Minuten: für die lebenswerte Zukunft unserer Kinder

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Ihre Ansprechpartner
Mehr erfahren

Vorteile

Das haben Sie als Freizeitanlagen-Betreiber davon

30 Prozent mehr Familien

Sprayparks ziehen Kinder magisch an und steigern die Besucherzahlen um bis zu 30 Prozent.
Unsere Kunden berichten von einer starken Steigerung ihrer Beliebtheit auf Facebook und Google.

Langjährig attraktiv, da modular austauschbar

Attraktionen einfach austauschbar dank Universalbodenanker. So gestalten Sie regelmäßig neue thematisierte Spielwelten auf Ihrem Spraypark und halten die Anlage über Jahre attraktiv – ohne Umbau!

90 Prozent weniger Wasser und Strom

Sparypark = 90% weniger Ressourcenverbrauch als Schwimmbecken.
Roigk-Wasserdüsen = magische Effekte bei geringem Verbrauch.

Made in Germany aus V4A

Wir produzieren in Gevelsberg, NRW nach europäischen Sicherheitsnormen und DIN EN 1090 aus V4A Edelstahl. Unsere Attraktionen halten 50% länger dank robusten Doppelkugellagern in den Drehgelenken.

Keine Badeaufsicht nötig

Wassertiefe „Null“ erfordert weniger Aufsicht und bietet dennoch maximale Sicherheit.

Viele Kinder zur selben Zeit

Interaktives Spielen für Kinder und Eltern: keine Wartezeit, kein Schlangestehen!

Ihre Ansprechpartner
Mehr erfahren

Umgesetzte Projekte

Erfolgsbeispiele zufriedener Kunden

Mehr erfahren

Fallstudien

So kommen andere Betreiber zu mehr glücklichen Familien

Gevelsberg: Spraypark mit Kinderbecken im Freibad

Ein Spraypark mit integriertem Edelstahl-Kinderbecken: eine tolle Lösung
Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Roigk Spraypark Kinderbecken Freibad Gevelsberg photo 2022 05 28 19 21 06 Ihr Experte für Schwimmsportgeräte und Wasserattraktionen für öffentliche Schwimmbäder
Roigk Spraypark Kinderbecken Freibad Gevelsberg photo 2022 05 28 19 21 11 Ihr Experte für Schwimmsportgeräte und Wasserattraktionen für öffentliche Schwimmbäder
Roigk Spraypark Kinderbecken Freibad Gevelsberg photo 2022 05 28 19 21 19 Ihr Experte für Schwimmsportgeräte und Wasserattraktionen für öffentliche Schwimmbäder
Roigk Spraypark Kinderbecken Freibad Gevelsberg photo 2022 05 28 19 21 31 Ihr Experte für Schwimmsportgeräte und Wasserattraktionen für öffentliche Schwimmbäder
Roigk Spraypark Kinderbecken Freibad Gevelsberg photo 2022 05 28 19 21 42 Ihr Experte für Schwimmsportgeräte und Wasserattraktionen für öffentliche Schwimmbäder
Roigk Spraypark Kinderbecken Freibad Gevelsberg photo 2022 05 28 19 21 46 Ihr Experte für Schwimmsportgeräte und Wasserattraktionen für öffentliche Schwimmbäder
Roigk Spraypark Kinderbecken Freibad Gevelsberg photo 2022 05 28 19 21 54 Ihr Experte für Schwimmsportgeräte und Wasserattraktionen für öffentliche Schwimmbäder
Roigk Spraypark Kinderbecken Freibad Gevelsberg photo 2022 05 28 19 22 01 Ihr Experte für Schwimmsportgeräte und Wasserattraktionen für öffentliche Schwimmbäder

Ein altes Folienbecken mit jahrzehntelangem Investitionsstau

Der Rat der Stadt Gevelsberg hatte beschlossen: Das traditionsreiche Freibad in Gevelsberg sollte wieder für Jahrzehnte „wasserfest“ gemacht werden. Dazu sollte ein besonders nachhaltiges Konzept gefunden werden. Es sollte sicher sein und eine einladende Aufenthaltsqualität wie in einer Tourismusregion bieten. Nicht nachhaltig waren die überdimensionierten Wasserflächen mit 50m Becken.

Ziel: „Ein Tag Urlaub“ für Familien

Die Lösung sah wie folgt aus: Zuerst die Becken verkleinern und neu aufteilen. Außerdem wurde das Ziel „Ein Tag Urlaub“ für die Bürger der Stadt Gevelsberg durch großzügige Liegeflächen für die Eltern, Wasserrutschen für die Jugend, verkleinerte Schwimmerbecken für die Schwimmvereine und ein integriertes Kinderplanschbecken mit Spraypark für die Kinder realisiert.

Der Spraypark begeistert Familien auf Dauer

Kinderplanschbecken und Spraypark sind randvoll mit unterschiedlichen Spielattraktionen für stundenlanges abwechslungsreiches Wasser Erleben ausgestattet. Bodendüsen zum Fühlen, Becken zum Eintauchen, Wassertiere zum Drehen und gegenseitig nass spritzen, Kippeimer für den plötzlichen Splash und Wassernebel als besondere Erfrischung im Sommer.

Neue Lösungen und Dank an unsere Partner

In Zusammenarbeit mit der Firma HSB Edelstahlbecken und dem Planteam-Ruhr (Herrn Eule), haben wir eine neuartige Wasser-Entdeckungs-Landschaft kreiert. Mit neuen Elementen: Unsere Universalbodenanker wurden nicht nur im EPDM Belag des Sprayparks und dem Edelstahlboden des Beckens, sondern auch in der Rinne des Edelstahlbeckens eingebaut. Damit lassen sich Wasserspritzelemente wie das interaktive Dünengras mit beweglicher Spritzdüse auch einfach am Beckenrand oder die Wasserwippe mitten im Becken platzieren. So können Attraktionen untereinander getauscht und nach ein paar Jahren einfach erneuert werden: immer wieder neuer Wasserspaß.

Köln: Wasserspielplatz im Grüngürtel Stadtpark

Ein Spraypark mitten im Park: Wasserspaß aus 1250 qm im öffentlichen Raum
Wasserspielplatz Koeln Schuetze Foto 1 l 2 Ihr Experte für Schwimmsportgeräte und Wasserattraktionen für öffentliche Schwimmbäder
Wasserspielplatz Koeln Schuetze Foto 4 l 1 Ihr Experte für Schwimmsportgeräte und Wasserattraktionen für öffentliche Schwimmbäder
Zeitungsbericht – Playground & Landscape
Hier klicken
Download

Der alte Wasserspielplatz aus den 1960er Jahren musste aus Sicherheitsgründen zurück gebaut werden

Kaum noch Spielgeräte, eine triste Asphaltfläche, Sicherheitstechnische Bedenken. Seit 2009 stand eine Erneuerung des alten Wasserspielplatzes an. Ein Politikum in der Stadt Köln. Nach langem Ringen konnte der neue Spraypark in die Planung gehen.

Erstes Ziel: „Ein ganzjährig ansprechender Ort zum Verweilen und Wohlfühlen“

Eine 1250 qm große einladende Spielfläche läd nun zum Verweilen und Wohlfühlen mit der ganzen Familie ein. Der Wasserspielplatz wurde für stundenlanges abwechslungsreiches Wasserspiel mit vielen verschiedenen Wasserspielen ausgestattet. Das Design der Attraktionen ist speziell mit Farbe, Form und Wassereffekten auf die Bedürfnisse von Kindern abgestimmt. Bodendüsen zum Fühlen, Frösche und Krabben zum drehen und gegenseitig nass spritzen, Kippeimer für den plötzlichen Splash und Wassernebel als besondere Erfrischung im Sommer. Da leuchten die Augen aller Kinder.

Zweites Ziel: „Höchste Nachhaltigkeit“

Gleichzeitig wurden höchste Ansprüche an Nachhhaltigkeit und verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen angesetzt. Die Wassertechnische Anlage wurde deswegen auf Betriebszeiten von 9:00 Uhr bis 19:00 Uhr eingestellt. Zwei Handaktivatoren, welche durch die Kinder gesteuert werden können, starten das Wasser immer nur dann, wenn auch Kinder spielen möchten. Eine auf Wassersparen ausgelegte Steuerung aktiviert immer nur bestimmte Attraktionen zur selben Zeit. Die Attraktionen selbst sind mit Spezialdüsen ausgestattet. Diese ermöglichen zusätzlich ein Maximum an Wasserspaß und abwechslungsreichem Wasser erleben bei gleichzeitig minimalem Wasserverbrauch.

Zu Nachhaltigkeit gehört auch Langlebigkeit und Qualität: Die Attraktionen sind so ausgestattet, dass Sie auch ohne Aufsicht längere Zeit im öffentlichen Raum platziert werden können. Die Drehgelenke sind mit massiven Doppelkugellagern ausgestattet. Die Düsen sind nicht ohne Spezialwerkzeug entfernbar. Die 3-fach Spezial-Pulverbeschichtung ist seit vielen Jahren bei uns im Dauereinsatz. Natürlich sind alle Attraktionen komplett aus massivem V4A Edelstahl.

Vielen Dank an unsere Partner

Amt für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Köln, als Auftraggeber

Landschaftsarchitekturbüro Axel Schütze, für die Planung und Bauleitung des Wasserspielplatzes

Ingenieurbüro H.-P. Bayer, für die Planung und Bauleitung der Wassertechnik

A. Frauenrath Landschaftsbau GmbH & Co. KG, für die Ausführung des Landschaftsbaus

PROCON Play and Leisure GmbH, für den Bodenbelag

Thomas Herrmann GmbH, für die Ausführung der Wassertechnik

Hamburg: Spraypark im Familienbad Rahlstedt

Der Spielspaß kann in Zukunft einfach erweitert werden
Roigk Spraypark Wasserspielplatz Hamburg Rahlstedt
Roigk Spraypark Wasserspielplatz Hamburg Rahlstedt
Roigk Spraypark Wasserspielplatz Hamburg Rahlstedt
Roigk Spraypark Wasserspielplatz Hamburg Rahlstedt
Roigk Spraypark Wasserspielplatz Hamburg Rahlstedt
Hier klicken
Download

Problem: Das saisonal betriebene Sommerfreibad verlor stetig an Attraktivität

Im Sinne der langjährigen Strategie des Betreibers Bäderland Hamburg wurde ein sinnvolles Standortmodernisierungskonzept entwickelt. Ein attraktiver Außenspielbereich mit Wasserattraktionen sollte das Angebot für Familien abrunden.

Ziel: Zentrales Bad für Familien und Kinder

Erweiterung in der Zukunft: Kinderleicht mit wenigen Handgriffen

„Zur späteren optionalen Erweiterung des Splash Pads wurden bereits jetzt zusätzliche Bodenanker erstellt. Durch das einheitliche System der Anker aller Spritztiere können diese sowohl untereinander getauscht als auch durch spätere Neuheiten ergänzt werden. Es entsteht somit die Möglichkeit eines sich kontinuierlich wandelnden Angebotes.“ Als Unterstützung dafür bieten wir den Rückkauf gebrauchter Spielmodule und zusätzlich den Verkauf generalüberholter Attraktionen an.

Mehr erfahren

Umsetzungsprozess

3 Schritte zu Ihrem Spraypark!
Ohne Stress und mit viel Spaß

1.

Gemeinsam Planen

Screenshot 2022 05 29 142246 1 Ihr Experte für Schwimmsportgeräte und Wasserattraktionen für öffentliche Schwimmbäder
Kein elementarer Planungspunkt wird übersehen

Sie können sicher sein, dass wichtige Punkte nicht übersehen werden: z.B.
1. spannende Wassererlebnisse
2. passende Ziel-Altersgruppen
3. sparende Wassermengen
4. optimale Sprühbereiche
5. örtliche Gegebenheiten
u.v.m.

Das Planungsergebnis überzeugend für Ihre Gremien aufbereitet

Sie erhalten von uns kostenfrei das Planungsergebnis mit der Sie Ihre Gremien überzeugen können (als PDF oder Fotobuch)

2.

Sicher Bauen

Bauphase Eschwege Ihr Experte für Schwimmsportgeräte und Wasserattraktionen für öffentliche Schwimmbäder
Alles aus einer Hand

Unsere Leistungen umfassen neben den Attraktionen und den Bodenankern z.B. den Bodenbelag, die Verrohrung und die Montage.

Stressfrei, mit klaren Schnittstellen und nur einem erfahrenen Ansprechpartner.

Vor Ort professionell unterstützt

Sie dürfen sich darauf verlassen, dass für Sie Ihr Projekt professionell umsetzen können: Mit Rat und Tat unterstützen wir Sie auch vor Ort!

Made in Germany

Sie können sicher sein, dass alle europäischen Sicherheitsnormen eingehalten werden und wir die Attraktionen nach Ihrem Wunsch projektspezifisch anpassen, da wir die Attraktionen selbst bei uns in Deutschland fertigen.

3.

Nachhaltig Betreiben

Wasserspielplatz Koeln Schuetze Foto 4 l 1 Ihr Experte für Schwimmsportgeräte und Wasserattraktionen für öffentliche Schwimmbäder
Langfristig "immer wieder neu"

Unser SecondPlay Marktplatz für gebrauchte Attraktionen ermöglicht Ihnen, Ihre Anlage kostengünstig über viele Jahre attraktiv zu halten, da die Attraktionen leicht untereinander ausgetauscht werden können.

Stressfrei in Betrieb genommen

Sie können bei der Eröffnung gut schlafen, da Ihr Spraypark gut läuft und alle Spielabläufe gut abgestimmt sind.

Liebevoll gepflegt

Wenn wir Ihren neuen Spraypark in Betrieb nehmen, stellen wir gemeinsam sicher, dass er langfristig gepflegt und attraktiv bleibt. Auf Wunsch schulen wir Ihre Mitarbeiter oder übernehmen Servicearbeiten vor Ort.

Erfahren Sie jetzt mehr zum Planungsprozess

Mehr erfahren zur Planung

Planungsprozess

So kommen Sie einfach zu einer perfekten Planung, die alle Projektbeteiligten einbezieht

1.

Mit diesen Infos
können Sie selbst eine
Wassererlebniswelt gestalten
Roigk Datenblaetter 1 Ihr Experte für Schwimmsportgeräte und Wasserattraktionen für öffentliche Schwimmbäder

Datenblätter und Planungsinfos für Bauherren, Planer oder Architekten, die selbst ihren Spraypark gestalten möchten und genug Kapazität haben sich hier richtig einzubringen.

Erhalten Sie Online-Zugang zu unseren technischen Datenblättern mit Informationen zu Wassermengen, Druck, Größen, Schnittstellen, 3D-Modellen und Anpassungsmöglichkeiten!

Konfigurieren Sie die gewünschten Produkte passend zu Ihrem Projekt und erhalten Sie Ausschreibungstexte!

Jetzt Datenblätter und Planungshilfen anfordern unter sprayparks@roigk.de

2.

ODER: Wir machen für Sie eine gelungene 3D-Planung mit der Sie Ihre Gremien überzeugen können
Designbuch Roigk

3D Planung für Bauherren, Planer oder Architekten, die für Familien viele kleine spannende Geschichten erzählen und Kinder dauerhaft begeistern möchten. 

Wenn wir Ihr Areal gestalten können Sie sicher sein, dass die wesentlichen Geheimnisse gelungener Spraypark-Planung bebeachtet werden, z.B.:
1. spannende Wassererlebnisse
2. passende Ziel-Altersgruppen
3. sparende Wassermengen
4. optimale Sprühbereiche
5. örtliche Gegebenheiten

Buchen Sie jetzt einen für Sie passenden Termin für eine Beratung oder nehmen Sie einfach Kontakt zu unseren Erlebnisgestaltern auf:

Jetzt Starttermin buchen
Ihre persönlichen Ansprechpartner

3.

Gemeinsame Überprüfung
der Planung per Creative Table
und Zoom
Sprayparks Creative Table Roigk

Nach unserer Erfahrung bestehen nach der Planung oft noch Unklarheiten. Sie vermissen eine für Sie wichtige Attraktion? Die Auswahl der Attraktionen sprengt das Budget? Wassermengen passen noch nicht?

Egal ob Sie selbst planen oder wir für Sie geplant haben:

Mit dem Creative Table kommen Sie mit allen Beteiligten zu einer perfekten Planung und Abstimmung und das ohne Ihr Büro zu verlassen.

Das funktioniert so:
Auf unserem Tisch („Creative Table“) im Büro bauen wir mit kleinen 3D-Figuren ihre bisherige Planung nach. Jetzt können wir so lange Figuren verschieben, austauschen, bis alle Details passen. Alle Beteiligten sitzen per Zoom Konferenz mit am Tisch und können sofort die Veränderungen sehen und wir finden somit gemeinsam zu einer abschließenden Lösung.

Gleichzeitig klären wir alle notwendigen Schritte, damit die Umsetzung für Sie einfach läuft.

Jetzt Creative Table buchen

Ihre Ansprechpartner

Erlebnisgestaltung und technische Unterstützung

Remy Perron - Roigk

Wasserspaßexperte

Remy Perron

Tel.: +49 2332 9699-79 remy.perron@roigk.de

Ich plane gerne mit Ihnen online Ihren Spraypark per Zoom Konferenz und beantworte alle Ihre Fragen.

Von baulicher Umsetzung, technischen Daten bis zu Ideen, wie wir das Lachen in die Augen der Kinder zaubern, stehe ich Ihnen beratend zur Seite.

Termin vereinbaren
Siefke Siefken - Roigk

Erlebnisgestalter

Siefke Siefken

Tel.: +49 2332 9699-66 siefke.siefken@roigk.de

Sie werden staunen, was in Ihrem Bad realisierbar ist. Viel oder wenig Platz, großes oder kleines Budget?
Ich zeige es Ihnen!

Gerne besuche ich Sie vor Ort und wir finden gemeinsam heraus, was für Ihre Anlage funktioniert.

Termin vereinbaren
Kontakt- & Anfrageformular

Vision

Ihre Anlage ist voll mit spielenden Kindern, deren Augen vor Freude leuchten.

Sie laufen durch Ihr Bad und sehen begeistert spielende Kinder im Wassererlebnisbereich. Diese sagen Ihren Eltern: „Papa, ich will nächste Woche wieder dahin, wo der tolle Wasserdrache mich nass gespritzt hat“. Die Eltern posten auf allen Social Media Kanälen gute Kommentare und top Bewertungen. Schon am nächsten Tag wollen sie mit befreundeten Familien wieder kommen.

Sie als Betreiber sind dabei ganz entspannt, da alle Sicherheits-DIN-Normen eingehalten sind und schonen darüber hinaus noch die Umwelt, da sehr wenig Wasser und Energie verbraucht werden muss.

Wären Sie überrascht, wenn das auch bei Ihnen möglich wäre?

Jetzt kostenfreies Analysegespräch reservieren

Produkte und Neuheiten

Neuheiten

Meeresauge
Big Splash
Roigk Water Tower
Roigk Water Tower

Produkt-Designserien

Roigk Spraypark RIFF Tiergarten
Roigk Spraypark Oxy Tiere
Roigk Spraypark CRAFT Interaktive Action
Roigk Spraypark Wave Bodendüsen
Roigk Spraypark Stauwehr und Wasserräder
Roigk Spraypark Verstecke
Roigk Spraypark OXY Erlebnisduschen
Roigk Spraypark Dünengräser
Roigk Spraypark Sonnensegel
Roigk Spraypark Bodenanker

Produktvorstellungen

„Wasserspiel mit 6 Kegeln R8735-20“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Einzelnes Ergebnis wird angezeigt

  • Zielring Kleines Kugelfischchen R003-005-30

    Zielring Kleines Kugelfischchen R003-005-30

    3.731,00 €
    In den Warenkorb
  • Wasserspiel mit 6 Kegeln R8735-20

    Wasserspiel mit 6 Kegeln R8735-20

    10.222,00 €
    In den Warenkorb
  • Große Koralle mit zwei Kipptentakeln R201507-10

    Große Koralle mit zwei Kipptentakeln R201507-10

    10.179,00 €
    In den Warenkorb
  • OXY Hai R201704-10

    OXY Hai R201704-10

    7.695,00 €
    In den Warenkorb
  • Palme R201511-10

    Palme R201511-10

    10.051,00 €
    In den Warenkorb
  • Lasertor R201801-10

    Lasertor R201801-10

    8.321,00 €
    In den Warenkorb
  • Wasserhüpfer (Wippe) R201703-10

    Wasserhüpfer (Wippe) R201703-10

    13.388,00 €
    In den Warenkorb
  • OXY Leuchtende Königsqualle R201413-20 mit LED

    OXY Leuchtende Königsqualle R201413-20 mit LED

    8.899,00 €
    In den Warenkorb
  • Wasserdrachenkopf PS0078-50

    Wasserdrachenkopf PS0078-50

    12.040,00 €
    In den Warenkorb

Referenzen

Wertvolles Feedback wichtiger Kunden

Stadtwerke Eschwege GmbHHerr Neumann
"Die Qualität der Produkte und die termingerechte Ausführung haben uns überzeugt."
bs2architekten GmbHJörg Schulte
"Wir bedanken uns bei der Firma Roigk für die außerordentlich gute Zusammenarbeit in den vergangenen (ca. 20) Jahren bei diversen Bauvorhaben..."
janßen bär partnerschaft mbBChristian Bär
"Alle Arbeiten wurden zu unserer vollsten Zufriedenheit ausgeführt. Wir empfehlen die Firma Roigk daher sehr gerne weiter."
Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Partner und Kunden

logo gevelsberg klein 1 Ihr Experte für Schwimmsportgeräte und Wasserattraktionen für öffentliche Schwimmbäder
unknown Ihr Experte für Schwimmsportgeräte und Wasserattraktionen für öffentliche Schwimmbäder
logo die familienunternehmer Ihr Experte für Schwimmsportgeräte und Wasserattraktionen für öffentliche Schwimmbäder
DIN Ihr Experte für Schwimmsportgeräte und Wasserattraktionen für öffentliche Schwimmbäder
DGfdB Ihr Experte für Schwimmsportgeräte und Wasserattraktionen für öffentliche Schwimmbäder
logo Ihr Experte für Schwimmsportgeräte und Wasserattraktionen für öffentliche Schwimmbäder
Logo Schwimm in klein Ihr Experte für Schwimmsportgeräte und Wasserattraktionen für öffentliche Schwimmbäder
berliner bader logo I Ihr Experte für Schwimmsportgeräte und Wasserattraktionen für öffentliche Schwimmbäder

Umweltschutz

Sprayparks schonen unsere Ressourcen

Ein Spraypark benötigt im direkten Vergleich mit einem Kinderbecken:

85 % weniger Strom

90 % weniger Wasser

70 % weniger Chemikalien

„Die reinste Form des WAHNSINNS ist es, alles beim Alten zu lassen und GLEICHZEITIG zu hoffen, dass sich ETWAS ÄNDERT.“ Albert Einstein

Es ist sicher auch Ihr Ziel, die Umwelt zu schützen? Sie möchten auch unsere wertvolle Ressource Wasser schonen? Energie sparen steht ganz oben auf Ihrer Agenda? 

Es ist Zeit umzudenken und nicht zu hoffen, dass sich ganz von alleine etwas ändert! Entscheiden Sie sich für die Schonung unserer Ressourcen. Integrieren Sie einen Spraypark in Ihre Planung.

Jetzt Einsparmöglichkeiten entdecken: Wie Sie eine spannende und energieoptimierte Kombination aus Spraypark und attraktiven Wasserflächen gestalten können.

Beratungstermin auswählen
Ihren Ansprechpartner auswählen

Überragende Details

Deutsches Familienunternehmen

Sprayparks alles aus „einer Hand“ – Planung, Herstellung, Wartung, Ersatzteile,.. Wir beraten Sie auf Wunsch umfassend in der Planung und sind bei der Ausführung stets an Ihrer Seite. Wir sind ein mittelständisches Familienunternehmen mit über 65 Jahre Qualität und Kontinuität aus Deutschland.

Der Universalbodenanker ermöglicht einfaches Tauschen der Attraktionen

Wir helfen schnell und unbürokratisch, mit kurzen Wegen und schnell verfügbaren Ersatzteilen. Unsere Wasserspielplätze lassen sich in der Zukunft einfach umgestalten, ohne großartige Umbaumaßnahmen – mit unserem Universalbodenanker und einheitlichen Abdichtungssystem (DE). Wir entwickeln unsere Produktpalette kontinuierlich weiter.

Made in Germany

Als Hersteller produzieren wir alle Attraktionen selbst bei uns in Gevelsberg! Damit lassen sich auch einfach projektbezogene Änderungen wie Sonderfarben, Höhenanpassungen und Details für die Abdichtung realisieren. Wir produzieren mit 100 % Ökostrom!

V4A mit Protect-Beschichtung

Besonders lange Haltbarkeit: Langlebige recycelbare Wasserattraktionen aus V4A Edelstahl statt aus V2A oder Kunststoff. Unsere Roigk-Protect-Farb-Beschichtung (nach RAL) erfolgt in drei Schritten.

Sicherheit durch DIN Normen

Alle Anschlussteile sind nach DIN-Norm und überall sofort verfügbar. Keine Anschlüsse, Schrauben, Muttern usw. nach amerikanischer Norm, die in Europa quasi nicht zu finden sind: das heißt weniger Ärger bei der Montage und bei Ersatzteilen.

Wir verschwenden keine Ressourcen

Der Wasserdurchlauf jeder einzelnen Attraktion wird auf unserem Teststand auf nachhaltigen Ressourceneinsatz hin optimiert.

Günstig über viele Jahre attraktiv

Roigk “SecondPlay” Marktplatz: Wir kaufen ihre alten Attraktionen zurück! Im Austausch können Sie von uns mit Preisvorteil aufgearbeitete “wie neue” SecondPlay Attraktionen mit Garantie erwerben.

In einem persönlichen Beratungstermin erläutern wir Ihnen gerne alle noch offenen Fragen!

Persönlichen Beratungstermin vereinbaren

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Wichtige Antworten

Wo ist der Unterschied zwischen einem Spraypark und einem Wasserspielplatz, Matsch-Spielplatz oder einem normalen Spielplatz?

Ein Spraypark hat im Gegensatz zu Matsch-Spielplätzen kein Sand und kein Matsch.

Der Boden des Sprayparks ist aus farbigem rutschfestem Material, welches tolle Themen und Spielwert erzeugt.

Im Boden des Sprayparks sind viele Wasserdüsen und Attraktionen eingebaut, die viele tolle Wassereffekte erzeugen. Der normale Spielplatz hat im Gegensatz dazu normelerweise kein Wasser als Spielelement.

Wichtig zu beachten ist: Im Vgl. zu einem Kinderbecken hat ein Spraypark immer Wassertiefe NULL. Somit ist kein Ertrinken möglich.

Was genau bedeutet ein Spraypark für Familien und wann lohnt es sich für mich als Betreiber?

Überlegen Sie gerade, wo sie noch ein paar m2 Fläche zwischen Nichtschwimmerbecken und Plantschbecken schaffen können, um ein SprayPark zu bauen. Sie haben noch ein Paar Euro aus ihrem Budget zu vergeben und überlegen ein Spraypark wäre etwas? Lassen Sie es: das was sie vorhaben ist kein SprayPark. Der Bau eines SprayParks ist nicht günstig, es ist kein Ersatz zu einem Plantschbecken. Es ist eine eigenständige Attraktion, die noch nicht wirklich bekannt ist und die besonders gut geplant werden will, wenn sie auch erfolgreich sein soll. Bevor wir über die Kosten sprechen, lassen Sie uns erstmal die Definition eines SprayPark beschreiben.

Was ist ein SprayPark? Die Attraktionen, die veranlassen wird, dass Kinder und Familien wieder in ihr öffentliches Schwimmbad, ihren Park, Ihr Familienhotel oder Ihren Campingplatz kommen. Aber nur, wenn es gut geplant ist. Es ist ein Treffpunkt mit Wasser „Spray = Wasser sprüht oder spritzt“. Ein Ort wo Familien sich drum herum ansiedeln, um Entspannung zu geniessen. Ein Ort wo sie wissen: ihr Kind ist sicher und wird andere Kinder treffen und spielen und ich kann wenigstens ein Kapitel von meinem Roman lesen.
Es ist ein Ort des zufälligen Treffens, der unerwarteten Begegnung mit anderen Kindern, andere Herkunft, Kulturen, Alter. Es ist der Platz der verbindet und zwar mit Wasser als das verbindende Element.
Wussten Sie, dass die meisten SprayParks in der Welt, nicht in Schwimmbädern sind, sondern auf öffentlichen Plätzen? Und wissen Sie dass sie der Treffpunkt von ganzen Familien, die am Wochenende, Ihren Grill, Ihre Spielsachen und ihre Freunde mitnehmen, um einen schönen Nachmittag zu geniessen? Meinen Sie nicht, dass es eine sinnvolle Investition für Ihr Bad ist, wenn sich gerade viele Familien auf dem Weg machen würden, um auf Ihre Wiese Platz zu nehmen, von Ihrem Grill Lecker essen und einfach entspannen, während Kinder auf dem SprayPark, aber auch im Plantschbecken und auf die Rutschen spielen?

Ein SprayPark ist nicht eine trockene Spielläche mit ein Paar Attraktionen direkt am Plantschbecken. Das ist eine nette Sache, die man eher Kinderplantschbeckenerweiterung nennen kann.
Ein SprayPark ist nicht eine Position, die man bei der nächsten Kostenreduzierungsrunde einfach reduzieren kann. Dann lieber ganz streichen. Warum? Ein SprayPark muss Spaß machen, es muss spritzen, es muss laufen, es muss voll Kinder sein, denn sie werden sofort sagen, ob Ihre gut gemeinte Sparinvestition rentabel ist oder nicht.

Was kostet ein Spraypark?

Je nach Ihrer Anforderung können Sie einzelne Attraktionen schon für wenigen tausend Euro bei uns kaufen.

In der Regel sollten Sie mit einem Budget in der Größenordnung von ca. 150 bis 500 tausend Euro inkl. aller Gewerke rechnen.

Optimal aus Kostensicht ist es, wenn an die Wasseraufbereitungsanlage eines bestehenden Beckens angeschlossen werden kann. In den meisten Fällen ist hier noch ausreichende Reservekapazität übrig, da unsere Wasserspiele sehr wenig Wasser benötigen.

Zudem sollte eine gute Attraktionsdichte verwendet werden, um auf eher kleiner Fläche viel Spielspaß zu erzeugen.

Für welche Freizeitanlagen ist ein Spraypark sinnvoll?

1. Öffentliche Schwimmbäder (Freibäder, Hallenbäder, Erlebnisbäder, Badeseen)

2. Öffentliche Parks (z.B. bei Landesgartenschau, Bundesgartenschau)

3. Innenstädte und Fußgängerzonen

4. Familienhotels und Erlebnishotels mit dem Fokus auf Kinder und Familien

5. Campingplätze und Bungalowparks

6. Als Attraktion für Wohnanlagen und Stadtteile z.B. von ambitionierten Wohnungsbaugenossenschaften, die etwas besonders bieten möchten.

7. Kindertagesstädten und Pflegeeinrichtungen

8. Freizeitparks und (Indoor-)Spielplätze

Wo ist die Schnittstelle zu den anderen Gewerken? Wassertechnik? Galabau?

Grundsätzlich erhalten Sie von uns die Attraktionen und Wasserdüsen sowie die Bodenanker/Bodeneinbauteile. Zudem begleiten wir Sie in der Planung und Ausführung je nach Ihrem Bedarf.

Auf Wunsch bekommen Sie von uns zudem den Spraypark inkl. des EPDM-Bodenbelags und der passenden Verrohrung. Hier ist die Übergabe in der Regel ca. 50cm außerhalb des Sprayparkbelags.

Nicht zu unserer Leistung gehören die Wassertechnik, Wasseraufbereitung, Pumpen, Chlorung oder Filter. Dazu haben wir kompetente Partner, welche Ihnen weiterhelfen können. 
Die Fundamente und Erd- bzw. Galabauarbeiten beauftragen alle Kunden selbst vor Ort bei dem Unternehmen ihrer Wahl.

Wird ein Fallschutz benötigt?

Die Attraktionen sind so ausgelegt, dass normalerweise kein Fallschutz benötigt wird.

Können die Attraktionen auch in einem Kinder-Becken oder Attraktions-Becken verwendet werden?

Ja die meisten Attraktionen sind auch für Kinderbecken geeignet. Ggf. müssen sie in der Höhe angepasst werden, damit sie nicht zu tief im Wasser stehen.

Wasserdüsen bzw. Bodendüsen wie z.B. der WAVE Wasserkelch sind NICHT für Becken geeignet, da darüber stehendes Wasser den Wassereffekt unbrauchbar macht.

Es gibt einige Attraktionen und Düsen, welche speziell dafür gedacht sind am Beckenrand zu stehen und ins Becken zu spritzen, wie z.B. die Dünengräser, die Wasserschweife oder Wassertunnel.

Wie genau muss der Bodenaufbau sein?

Gerne geben wir unsere Erfahrungen hierzu in einem persönlichen Gespräch an Sie weiter, da hier ein paar wichtige Faktoren zu beachten sind.

Speziell für Garten- und Landschaftsarchitekten sowie Bäderarchitekten und Planer bieten wir an ein persönliches Planungswebinar an bei dem wir Ihnen alle nötigen Infos für eine gute Planung zur Verfügung stellen.

Wie lang ist die Lieferzeit?

Meist werden die Einbauteile bzw. Bodenanker zuerst und schnell benötigt. Diese werden auf Ihre Bedürfnisse angepasst und nach technischer Klärung in ca. 1-2 Wochen produziert.

Unser Universalbodenaker hat dabei den Vorteil, dass er von unten sehr modular anpassbar ist im Bezug auf Abdichtung, Befestigung und Wasserzuleitung. Umgekehrt passen von oben fast alle Attraktionen darauf.

Die Attraktionen selbst werden danach auf Abruf gefertigt und auf Lager gelegt, damit sie nach Fertigstellung des Bodenbelags aufgeschraubt werden können.

Manche Wasserspiele, wie z.B. die Oxy Reihe liegen häufig schon in der Standard Ausführung fertig auf Lager und wären sofort lieferbar.

Gibt es Planungsbeispiele oder können Sie uns bei der Planung helfen?

Wir verfügen über eine umfangreiche Auswahl an Beispielprojekten und Themen, welche wir Ihnen auf Anfrage gerne zur Verfügung stellen.

Sehr gerne unterstützen wir Sie beim Design Ihres Sprayparks im Bezug auf Thematisierung von Attraktionen und Bodenbelag, Farben, Auswahl und Anordnung der Attraktionen, etc.
Speziell legen wir dabei Wert auf altersgruppengerechte Planung und hohen Spielwert.

Wo können wir die Produkte besichtigen und fühlen?

Besuchen Sie uns gerne in unserem Werk in Gevelsberg. Von dort aus können wir gemeinsam den Spraypark im Schwimm In Gevelsberg besichtigen oder im Hallenspielpatz Erlebnispark Gevelsberg.

Gerne nennen wir Ihnen auf Anfrage auch Adressen von weiteren Projekten in Ihrer Nähe.

Gibt es eine Checkliste für die Planung? Die größten Fehler oder wichtige zu beachtende Punkte?

Ja. Diese können Sie gerne auf Anfrage bei uns anfordern.

Ich habe ein Spraypark mit Roigk Produkten geplant. Können wir die Planung gemeinsam checken?

Ja. Mit unserem Creative Table haben wir die Möglichkeit Ihre bisherige Planung per einfacher Zoom Konferenz gemeinsam durchzugehen. Oft können wir dabei sogar noch Kosten für Sie einsparen und Attraktionsauswahl und Spielwert für die gewünchten Altersgruppen optimieren.

Wo sollte ein interaktiver Spray-Park in der Gesamtanlage positioniert werden und was ist die optimale Größe?

In einem Kinderbereich auf jeden Fall, mit Sitzgelegenheiten, Entspannungsmöglichkeiten, nicht zu weit vom Sanitär.

Haben Sie an die Beschattung gedacht? Wenn mit Sonnensegel, dann denken Sie bitte an die Höhe der Attraktionen, dass sie mit Wasser die Sonnensegel nicht berühren. Wenn es Schatten durch Bäume gibt, dann ist es super. Gerade dort kommen gerne die Familien. Allerdings denken Sie an den Laub für die Abflüsse, erhöhte Reinigung.

Ein SprayPark, der wirklich sein Charakter entwickeln kann, ist mindestens 100 m2 gross. Natürlich kann man ihn verkleinern, den Örtlichkeiten anpassen, aber bedenken Sie, dass sie verschiedene Altersklassen bedienen möchten: wollen Sie dass die Halbstarken in ihrem wilden Spiel den kleinen 2 jährigen umrempeln, während er gerade den feinen Wasserstrahl eines Wasserkelches entdeckt? Meinen Sie, dass er wiederkommt?

Sollten wir den Spraypark thematisiern und in Spielzonen aufteilen?

Ein SprayPark lebt nicht von seinen Attraktionen allein. Er braucht ein Thema, ein Farbkonzept kombiniert mit interaktiven, zum Teil überraschenden, kaptivierenden Wasserspielen, verbunden mit einer Bodenthematik, die auch die Kreativität der Kinder anregt.
Die Kombination von Farben, Bodenflächen, Attraktion gerührt mit Wasser in allen möglichen Formen: das ist die Essenz.

Je nach Aktivität und Alter der Kinder sollten Sie einzelne Spielzonen erdenken. Wie z.B. „wildes Spiel“ mit Wasserkanonen und großen Kippelementen für ältere Kinder oder Jugendliche und kleine Oxy Tiere und weiche Bodendüsen für die etwas kleineren Kinder.

Kann ich LED Licht bzw. Beleuchtung in die Wasserdüsen integrieren?

Einige Bodendüsen und Spiele können wir mit LED Lampen ausstatten und damit das Wasser beleuchten.

Dies ist besonders für einen tollen Wasser- und Licht-Effekt in Hallenbädern geeignet.

Was kann ich machen, wenn nur ein kleines Budget zur Verfügung steht?

In Schwimmbädern lassen sich einzelne Attraktionen oft gut in bestehende Becken oder an den Beckenrand integrieren und schaffen damit schon eine Verbesserung. Dies lohnt sich jedoch oft nur dann, wenn schon eine bestehende Wasserzuleitung genutzt oder bestehende Wasserpilze, GfK Spieltiere oder ähnliches getauscht werden können.

Senden Sie uns einfach ein paar Fotos Ihrer Anlage und wir schauen, was für Sie möglich ist.

Möglicherweise finden wir gemeinsam bei unseren gebrauchten Second-Play Produkten ein für Sie Passendes zu einem günstigen Preis zu kaufen.

Welche Anpassungen sind bei den Wasserspielen möglich?

Auf Wunsch können wir die Pulverbeschichtung der Attraktionen in vielen RAL Farben gestalten.

Die Kunststoff-Dekorelemente in Colourshine-Glas lassen sich in rot, blau, gelb und grün oder durchsichtig machen. Beachten Sie dabei jedoch die erheblich längere Lieferzeit.

Die Höhe der Elemente lässt sich auch bei einigen anpassen. Dies ist speziell dann sinnvoll, wenn sie ins Becken platziert werden sollen.

Eine wahre Geschichte…

Wasserspielareale und Wasserspielplätze begeistern jeden

Es war kurz vor der Eröffnung der Aquanale 2021 in Köln und wir, Siefke und Remy, bereiteten uns auf den ersten Messetag vor.

Eine Mitarbeiterin der Messe kam vorbei, hielt am Stand inne und kam auf uns mit einem breiten Lächeln und glänzende Augen zu: „Wie schön, dass ich euch hier treffe“ sagte sie, „Ihr seid doch die Firma, die das Wasserspielareal in Köln gebaut hat. Wie schön, dass Ihr da seid! Ich wollte euch einfach danken, das Areal am Grüngürtel ist eine solche Bereicherung für alle Bewohner im Viertel“ berichtete sie. „Ihr wisst nicht was los ist, jeden Tag im Sommer, die Kinder wollen nur noch dorthin und es ist ein wahrer Treffpunkt geworden.

Während die Kinder begeistert spielen, unterhalten sich die Eltern. Sportgruppen treffen sich und nehmen eine willkommene Abkühlung nach dem Training. Es herrscht eine schöne, gelassene Stimmung. Ihr müsst unbedingt nächsten Sommer kommen und es auch erleben.“

Wir waren baff. Wir hätten von einem solch begeisterten Bericht nie geträumt und haben uns von Ihrer Freude anstecken lassen. Das Ziel unserer täglichen Arbeit ist es, Klein und Groß zu begeistern und Ihre Augen zum Glänzen zu bringen, das motiviert uns jeden Tag aufs neue.

Was bewegt Sie zurzeit? Lassen Sie uns digital auf einen Kaffee treffen!

Termin wählen, der für uns beide passt
Screenshot-2022-02-11-at-10-31-25-ROIGK-Experte-fuer-Schwimmsportgeraete-Wasserattraktionen-Copy.png

© Roigk GmbH & Co. | 2022

ROIGK GmbH & Co.

Hundeicker Straße 11–19
58285 Gevelsberg
Deutschland

Tel.: +49 2332 / 9699 – 99
Email: sprayparks@roigk.de

  • Das Roigk Team
  • AGB & Widerrufsbelehrung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Policy

Website Erstellung:
jaegermediagroup.de

ROIGK-Katalog 2024 zum Blättern

Ersatzteilshop

Schwimmsport

  • Sprungtürme
  • Startsockel
  • Schwimmleinen und Leinenwagen für Schwimmbäder

Bäderausstattung

  • Schwimmbadtreppen, Geländer & Leitern aus V4A
  • Mobile Schwimmbadlifter für Freibäder und Hallenbäder
  • Rettungsgeräte, Sanitätsraumausstattung und Beschilderung
  • Wärmebänke

Duschen und Wasserspeier

  • Standduschen, Durchschreitebecken und Freibad-Ausstattung
  • Universal - Wasserspeier
  • Wasserspeier und Wasserfälle
  • Fußbad und Wandbrausen
  • Edelstahlsiebe, Ansaugsysteme

Kinderattraktionen

  • Sprayparks / Wasserspielplätze
  • OXY - Klarer Fall von Wasserspaß
  • WAVE - Lustige Bodendüsen
  • CRAFT - Interaktive Action
  • RIFF - Tiergarten
  • Streichelzoo - GfK Tiere zum Liebhaben
  • Wasserspeier für Kleinkinderbecken
  • OXY Erlebnisduschen für Kinder
  • SecondPlay - Gebrauchte Attraktionen mit Gütesiegel
  • Bodenanker und Zubehör für Sprayparks

Rutschbahnen

  • Kleinkinder Rutschbahnen
  • Wasserrutschbahnen für Kinder

Language Settings

Language settings will be available soon. In this time please use the translation feature of your browser (you’ll find this under settings, translation). Otherwise please contact our team to get personal help and consultation!

  • +49 2332 969999
  • info@roigk.de